Cucina Argentina: dalle empanadas agli alfajores

Argentinische Küche: Von Empanadas bis Alfajores

In der argentinischen Küche vermischen sich spanische, italienische und deutsche Einflüsse und kulinarische Traditionen mit denen der Einheimischen: Das Ergebnis? Aromatische und würzige Gerichte, zubereitet mit Zutaten wie Soja, Lamm und Rind, Milch, Bohnen und Mais. Zu den bekanntesten argentinischen Rezepten gehören Empanadas , ein köstliches gefülltes Streetfood , das in Form und Füllung an die italienische Calzone erinnert, aber von andalusischen Empanadillas abstammt. Ebenso bekannt sind die köstlichen Alfajores , Kekse, deren Füllung je nach Region des Landes, in der sie hergestellt werden, variiert.

Fleisch, insbesondere Rindfleisch, spielt in der argentinischen Küche eine zentrale Rolle: Ein Paradebeispiel dafür ist Asado , ein gegrillter Braten. Dieses Gericht kann auf verschiedene Arten zubereitet werden: auf einem horizontalen oder vertikalen Grill oder in einem geschlossenen Metallbehälter, wie es in der Pampa, den weiten, fruchtbaren und üppig grünen Ebenen zwischen Argentinien und Paraguay, traditionell üblich ist. Asado wird manchmal auch über Holzkohle, in einem Steinofen oder in einer in die Erde gegrabenen Grube zubereitet: zwei langsame Garmethoden, die zartes, saftiges Fleisch garantieren.

Die argentinische Küche bietet auch typische Gerichte und Desserts mit faszinierenden Geschichten: Besonders berühmt ist Dulce de Leche , eine Creme, die oft als Füllung für verschiedene Kuchen und Torten, Krapfen, Pralinen und schließlich argentinische Pfannkuchen verwendet wird. Dulce de Leche wird auch pur oder auf einer einfachen Scheibe Brot gegessen.

Argentinische Empanadas

Empanadas gehören zweifellos zu den bekanntesten argentinischen Gerichten . Es handelt sich um eine Art gefülltes Gebäck, halbmondförmige Päckchen, die je nach Region und natürlich Jahreszeit mit einer Vielzahl von Zutaten gefüllt werden können. Der Empanadas -Teig kann frittiert oder gebacken werden, während die Füllung üblicherweise Zutaten wie Hackfleisch, Zwiebeln, hartgekochte Eier, Oliven und Gewürze enthält. Es gibt auch vegetarische Varianten mit Zutaten wie Kartoffeln, Käse und Mais.

Argentinische Empanadas sind ein beliebtes Streetfood , das oft als Vorspeise bei kreolischen Feiern oder Familientreffen serviert wird. Wie immer bei regionalen Rezepten gibt es so viele Versionen von Empanadas wie Familien, die sie zubereiten: Jede Region des Landes hat ihre eigene, einzigartige Version.

Argentinische Empanadas: Die Ursprünge

Argentinische Empanadas sind gefüllte Teigtaschen, die von einem spanischen Gericht abstammen, das ursprünglich in Galicien zubereitet wurde: Es handelte sich um ein sogenanntes Arme-Leute -Rezept , das von Fischern, Pilgern und Bauern gegessen wurde, weil man es in Arbeitspausen leicht mit den Händen essen konnte.

Einigen Theorien zufolge begannen die Spanier mit der Zubereitung, indem sie sich an den Gerichten der islamischen Bevölkerung an der Mittelmeerküste orientierten. In diesen Ländern ist es üblich, Fleisch in Brot gewickelt zu essen, wie andere typische Gerichte wie griechisches Gyros oder Kebab belegen: ein Brauch, der das Fleisch länger frisch halten sollte und dessen Spuren sich sogar in der Römerzeit finden lassen.

Gebackene oder frittierte Empanadas

Gebackene oder frittierte Empanadas ? Die Entscheidung fällt schwer, denn dieses Streetfood ist in unzähligen Variationen und Varianten köstlich. Der typische Teig besteht meist aus Maismehl, die Füllung besteht meist aus Tomatensoße, Fleisch, Gemüse und weiteren Zutaten wie hartgekochten Eiern, Oliven oder Gewürzen.

Alfajores

Alfajores sind ein weiteres exquisites Symbol der argentinischen und spanischen Küche . Auch sie sind von einem arabischen Rezept inspiriert, diesmal jedoch eine süße Leckerei, perfekt zu einem Getränk oder als Dessert nach dem Essen. Sie werden traditionell während der Weihnachtsfeiertage zubereitet, Sie können sie aber auch das ganze Jahr über genießen oder sie mit Ristobox zu sich nach Hause bestellen . So können Sie die ganze Köstlichkeit und Einzigartigkeit der authentischen argentinischen Küche genießen, zubereitet von einem der beliebtesten und renommiertesten argentinischen Restaurants Roms.

Alfajores bestehen aus zwei weichen, zylindrischen Keksen, die mit Dulce de Leche, einer Art karamellisierter Kondensmilch, gefüllt und oft mit Puderzucker oder dunkler Schokolade überzogen sind. Ein solch köstliches Dessert kann nur in unzähligen leckeren Variationen hergestellt werden: Die berühmtesten Alfajores sind beispielsweise die in der Region Córdoba hergestellten, die mit einer Glasur oder einer Creme aus geschmolzenem Zucker überzogen sind. Die Füllung der Alfajores muss jedoch nicht unbedingt Dulce de Leche enthalten, sondern kann auch Marmelade sein.

Alfajores schmecken nicht nur unglaublich gut, sondern eignen sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. Ihr charmantes Aussehen und ihr einfach unwiderstehlicher Geschmack machen sie zu einem echten Lieblingsstück!

Zutaten der argentinischen Küche

Die argentinische Küche ist reich an Gerichten aller Art: Empanadas und Alfajores sind nur zwei der bekanntesten Gerichte dieser reichhaltigen und abwechslungsreichen Küche, über die man tagelang sprechen könnte. Hergestellt aus perfekt ausgewogenen lokalen Zutaten, ist diese Vielfalt auch der enormen Größe Argentiniens und der reichen landwirtschaftlichen Tradition des Landes zu verdanken. Hier sind die wichtigsten Zutaten, die diese Küche charakterisieren:

  • Fleisch : Rindfleisch gilt als die wahre Säule der argentinischen Küche. Asado , das argentinische Barbecue , ist eine Art gesellschaftliches Ritual, bei dem es um erstklassige Stücke wie Bife de Chorizo ​​(ein Lendenstück) oder Costillar (die klassischen Spareribs) geht. Das Fleisch wird oft auf einem Holzgrill zubereitet: Das Holz verleiht dem Fleisch seinen unverwechselbaren Geschmack;
  • Dulce de Leche : Diese köstliche Zutat ist eine reichhaltige und köstliche Creme aus Milch und Zucker, die gekocht wird, bis sie eine sehr dicke, karamellisierte Konsistenz erreicht. Sie kann als Brotaufstrich, in Alfajores oder als Füllung für andere Desserts gegessen werden.
  • Mate : Mate ist ein Getränk aus den Blättern des Mate-Tees, einer Teesorte, die bei den indigenen Guarani sehr beliebt ist und noch immer im ganzen Land getrunken wird. Sie kann als wahres Symbol der argentinischen Kultur betrachtet werden. Mate wird im ganzen Land täglich getrunken, oft in Gesellschaft.
  • Mais und Kartoffeln : Diese beiden Zutaten stammen ursprünglich vom amerikanischen Kontinent und sind in der argentinischen Küche von grundlegender Bedeutung, insbesondere bei der Zubereitung von Empanadas und anderen Gerichten.
  • Kräuter und Gewürze : Die argentinische Küche wird durch die Verwendung aromatischer Kräuter wie Lorbeerblätter, Rosmarin, Oregano und Thymian, die häufig zum Würzen von gegrilltem Fleisch oder Reisgerichten verwendet werden, mit Aromen angereichert. Sie werden auch bei der Zubereitung von Chimichurri verwendet, einer köstlichen Sauce aus Petersilie, Knoblauch, Essig und Öl, die unerlässlich ist, um den Geschmack des Asado zu begleiten und zu verstärken.

Argentinische Küche: Nicht überall ist gleich

Argentinien ist ein riesiges Land mit unterschiedlichen Klimazonen und regionalen Produkten. Daher variiert die argentinische Küche je nach Region. Im Nordwesten beispielsweise sind die Gerichte von präkolumbianischen und andinen Kulturen beeinflusst. Im Nordosten hingegen finden sich in der Küche noch immer Rezepte, die an die Guarani-Kultur angelehnt sind, darunter auch Gerichte mit Flussfisch.

Der zentrale Teil Argentiniens ist aufgrund der massiven Einwanderung von Spaniern und Italienern der am stärksten von der italienischen Küche beeinflusste Teil: Hier findet man den sogenannten Gaucho-Stil und hier wird das Asado zubereitet.

Im Süden des Landes, im wilden und wunderschönen Patagonien, basiert die argentinische Küche hauptsächlich auf Meeresfrüchten, wie Fisch und Schalentieren entlang der Küste und Süßwasserfischen weiter im Landesinneren. Die deutsche Einwanderung nach Patagonien förderte die Verbreitung von Marmeladen, während die seit dem 19. Jahrhundert dokumentierte walisische Einwanderung noch heute Teehäuser, schwarze Kuchen und Scones, das traditionelle angelsächsische Gebäck, hervorbringt.

Wo Sie die besten argentinischen Gerichte finden

Argentinien ist ein faszinierendes Land mit weitläufigen Landschaften und einer reichen kulinarischen Tradition. Doch was tun Sie, wenn Sie authentische regionale argentinische Küche genießen möchten, ohne Ihr Zuhause zu verlassen? Ob in Rom, Mailand oder einer anderen italienischen Stadt – mit Ristobox können Sie sich authentische argentinische Küche bequem nach Hause liefern lassen.

Zurück zum Blog