Samoseria

Kleine Gourmet-Sünden der Völlerei
Samoseria
Leggi di più

Le box del ristorante

Wie funktioniert Ristobox?

Erleben Sie das Restauranterlebnis bei Ihnen zu Hause

1
BEFEHL
Planen Sie die Lieferung an dem Tag, der Ihnen am besten passt
2
REGENERIEREN
Lassen Sie sich vom Koch, der das Gericht kreiert hat, Schritt für Schritt anleiten.
3
SCHMECKEN
Genießen Sie den Geschmack eines Restaurants bequem von zu Hause aus. Minimaler Aufwand, maximale Ergebnisse!

Was sie über RistoBox sagen

Videos aus sozialen Medien

Samoseria: Wenn Innovation und Tradition aufeinandertreffen

DortSamoseriaes ist einRestaurantvon Rom in der Via dei Prati dei Papa 16 und geleitet vom kreativen Flair des KüchenchefsMarco Ferrari: Er ist derjenige, der einetypisches indisches Gericht, DerSamosaoderSamosasund verwandelte es in etwas völlig Neues, verunreinigte es mit den Aromen der italienischen Küche. Das Ergebnis? EinGourmet-FingerfoodAls raffinierte Vorspeise oder Aperitif zu servieren, ein Gericht mit Fleisch- und Fischfüllungen, aber auch vegetarisch und vegan für jeden Bedarf.

Über 15 verschiedene Geschmacksrichtungen vonSamosaund die ständige Suche nach neuen Gourmet-Kombinationen machen diese gefüllten Pasta-Dreiecke zu einem unwiderstehlichen Erlebnis!

Das Samoseria-Menü

Perfekt für einePartyoder ein köstliches Abendessen, dasSamosaDie Pasta von Chefkoch Ferrari zeichnet sich durch eine Füllung aus, die Kreativität und Tradition vereint und sowohl klassische Kombinationen wie Lachs und Kartoffeln oder Kartoffeln und Nduja als auch geschmackvolle Erlebnisse wie Cacio, Pepe, Limette und Garnelen bietet.
Wer liebt sieRezepteKlassiker werden sicherlich die mit Ariccia Porchetta und cremigem Käse gefüllte Samosa oder die mit exquisiter Auberginen-Parmigiana zu schätzen wissen.

Die traditionelle indische Samosa

DerIndische SamosaTradition, die die Kreationen derChef FerrariEs handelt sich um eine Vorspeise auf Pastabasis, die gebacken oder gebraten und mit einer würzigen und herzhaften Füllung gefüllt wird. Sie wird je nach Herstellungsort in Dreiecks- oder Halbmondform zubereitet. Die typische Füllung istIndische SamosaEs gibt ihn mit Kartoffeln, es gibt aber auch Varianten mit Zwiebeln, Erbsen oder Hühnchen bzw. Rindfleisch.

Ein allen gemeinsames ElementSamosaist die Anwesenheit von Gewürzen wie Koriander oder Chili. Die Ursprünge derSamosasind sehr alt. Obwohl es ein überwiegend indisches Gericht ist, lassen sich seine Ursprünge bis nach Zentralasien und darüber hinaus zurückverfolgen. Es genügt zu sagen, dass dieSamosasie waren den Arabern bereits im 10. Jahrhundert bekannt.